 |
 |
 |
 |
Historische Bibliographie
|
Weinhauer, Klaus; Requate, Jörg (Hrsg.)
Terrorismus in der Bundesrepublik. Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren
Frankfurt/M.: Campus Verl., 2006, 408 S. (Historische Studien. 42) |
ISBN 3-593-38037-4
Titel im KVK (Karlsruher Virtueller Katalog) suchen |
|
Gliederungsnummer |
II.4.3.4.1.2.1 – Bundesrepublik Deutschland |
Gliederungsebenen |
II. Chronologisch-systematischer Teil
4 Die europäische Welt
3 Das moderne Europa
4 Europa seit 1945
1 Deutschland
2 1949 - 1990
1 Bundesrepublik Deutschland
|
Sachgruppe |
Politische Ideen und Bewegungen |
|
Hierin enthalten: (sortiert nach Autoren) |
S.320-350 | Balz, Hanno: Der "Sympathisanten"-Diskurs im Deutschen Herbst |
S.134-153 | Brink, Cornelia: Psychiatrie und Politik: Zum Sozialistischen Patientenkollektiv in Heidelberg |
S.154-186 | Davis, Belinda: Jenseits von Terror und Rückzug: Die Suche nach politischem Spielraum und Strategien im Westdeutschland der siebziger Jahre |
S.33-58 | DellaPorta, Donatella: Politische Gewalt und Terrorismus: Eine vergleichende und soziologische Perspektive |
S.217-243 | Diewald-Kerkmann, Gisela: "Verführt" - "abhängig" - "fanatisch". Erklärungsmuster von Strafverfolgungsbehörden und Gerichten für den Weg in die Illegalität. Das Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni (1971-1973) |
S.59-74 | Haupt, Heinz G.: Politische Gewalt und Terrorismus: Einige historiographische Anmerkungen |
S.302-319 | Musolff, Andreas: Terrorismus im öffentlichen Diskurs der BRD: Seine Deutung als Kriegsgeschehen und die Folgen |
S.271-299 | Requate, Jörg: "Terroristenanwälte" und Rechtsstaat. Zur Auseinandersetzung um die Rolle der Verteidiger in den Terroristenprozessen der 1970er Jahre |
S.188-216 | Scheiper, Stephan: Der Wandel staatlicher Herrschaft in den 1960er/70er Jahren |
S.76-98 | Siegfried, Detlef: Ästhetik des Andersseins: Subkulturen zwischen Hedonismus und Militanz 1965-1970 |
S.351-381 | Steinseifer, Martin: Terrorismus als Medienereignis im Herbst 1977: Strategien, Dynamiken, Darstellungen, Deutungen |
S.99-133 | Sturm, Michael: Tupamaros München: "Bewaffneter Kampf", Subkultur und Polizei 1969-1971 |
S.382-399 | Uka, Walter: Terrorismus im Film der 70er Jahre: Über die Schwierigkeiten deutscher Filmemacher beim Umgang mit der realen Gegenwart |
S.244-270 | Weinhauer, Klaus: Zwischen "Partisanenkampf" und "Kommissar Computer": Polizei und Linksterrorismus in der Bundesrepublik bis Anfang der 1980er Jahre |
S.9-32 | Weinhauer, Klaus; Requate, Jörg: Die Herausforderung des "Linksterrorismus". Einleitung |
|
|
|
 |
 |
 |
 |